Schuljahr 2022/23 19.08.2020
Terminübersicht
In diesem Jahr erhalten Sie die bereits festgelegten Termine, die alle Schüler betreffen, in der tabellarischen Übersicht. Im unteren Teil finden Sie noch einmal verschiedene Aktionen/ Außerschulische Lernorte der einzelnen Klassen. Die Klassenlehrer geben die Termine in den Klassen frühzeitig bekannt. Da diese Aktionen während der Unterrichtszeit stattfinden, benötigt es keine besondere Vorbereitung Ihrerseits und es kommt zu keinen Missverständnissen bei Terminverschiebungen.
Fast alle Angebote sind kostenfrei, da der Naturpark Diemelsee uns diese finanziert. Wenn Kosten anfallen, sind diese unter sonstige Informationen vermerkt und in der Regel für die Busfahrkosten.
Wir haben die Termine festgelegt, um das Schuljahr planen zu können. Durch die noch immer anhaltende Pandemie kann es jederzeit sein, dass Termine leider verschoben werden müssen oder entfallen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eventuell ausgefallene Termine nicht immer nachgeholt werden können.
Terminübersicht Schuljahr 2022/23
Datum |
Zeit/ Uhrzeit |
Aktion |
Sonstige Information |
|
|
||
01.09.22 |
ganztägig |
1.Pädagogischer Tag der Lehrer |
schulfrei für die Kinder, OGS findet nach Voranmeldung statt |
06.09.22 |
20.00 Uhr |
Sitzung Förderverein |
Einladung folgt! |
23.09.22 |
8.00 Uhr Eröffnung des Herbstfestes auf dem Schulhof mit einem Gottesdienst 1.-4. Stunde „Rund um den Herbst“ |
Herbstfest |
Wir spielen und basteln. Wir sammeln und ernten. Rucksack mit Frühstück und Mäppchen mit Klebe und Schere mitbringen. Schulschluss für alle Kinder nach der 4. Stunde. |
26.09.-30.09.22 |
täglich |
4. Klassen Radfahrausbildung |
Es wird täglich die Hilfe einiger Eltern benötigt. |
04.-15.10.22 |
Herbstferien |
|
|
07.11.22 |
nachmittags |
Elternsprechtag |
Termine werden frühzeitig durch die Klassenlehrer vergeben |
09.11.22 |
nachmittags |
Elternsprechtag |
|
18.11.22 |
1.-4. Stunde, danach schulfrei |
Vorlesevormittag |
An diesem deutschlandweitem „Tag des Vorlesens“ wird den Kindern in Kleingruppen aus verschiedener Literatur vorgelesen Waffelverkauf: 50 Cent je Waffel |
13.12.22 |
nachmittags |
Empfehlungs-gespräche der 4. Klassen |
Empfehlungsgespräche für die Wahl der weiterführenden Schule. |
15.12.22 |
|||
23.12.22-06.01.23 |
Weihnachtsferien |
|
|
20.01.23 |
Unterrichtsende nach der 3. Schulstunde für alle |
Halbjahreszeugnisse |
Zeugnisse nur für die 3. und 4. Klassen |
? |
1.-4. Schulstunde, evtl. 5.Stunde für die Klassen 3/4 |
Rodeltag in Giershagen |
Die Busfahrkinder dürfen ihre Schlitten leider nicht im Bus transportieren!!! |
16.02.23 |
1.-4. Schulstunde, danach schulfrei |
Karnevalsfeier in der Grundschule |
Die Kinder kommen verkleidet zur Schule. Gemeinsames Karnevalsfrühstück in den Klassen, ab 9.00 Uhr Feier in der Pausenhalle/ Klassen. |
20.02.23 |
Beweglicher Ferientag, schulfrei |
Rosenmontag |
|
21.02.23 |
Beweglicher Ferientag, schulfrei |
Veilchendienstag |
|
14.03.23 |
nachmittags |
Elternsprechtag |
Termine werden frühzeitig durch die Klassenlehrer vergeben |
16.03.23 |
nachmittags |
Elternsprechtag |
|
27.03. -31.03.23 |
1. und 2. Klassen: tägl. 1.-4. Stunde 3. und 4. Klassen: tägl. 1.-5. Stunde
|
Projektwoche |
In dieser Woche findet unsere Projektwoche zu den folgenden Oberthemen statt.
|
03.04.-15.04.23 |
Osterferien |
|
|
17.04.23 |
10.00 Uhr |
3. Klassen |
Besuch der Dankmesse der Kommunionkinder |
19.05.23 |
Beweglicher Ferientag, schulfrei |
|
|
29.05.23 |
schulfrei |
Pfingstmontag |
|
30.05.23 |
schulfrei |
Pfingstferien |
|
31.05.23 |
ganztägig |
2. Pädagogischer Tag der Lehrer |
schulfrei für die Kinder, OGS findet nach Voranmeldung statt |
02.06.23 |
1.-4. Stunde, danach schulfrei |
Lesewettbewerb (schulintern) |
Wir werden jeweils einen Jahrgangssieger durch eine Jury ermitteln |
09.06.23 |
alle Klassen 1.-5. Stunde |
Bundesjugendspiele |
Die Kinder bringen Sportzeug, ausreichend Getränke und Frühstück mit. Kleidung je nach Wetterlage (Kopfbedeckung, Sonnencreme, Jacke). Bei unbeständiger Wetterlage den Schulranzen mitbringen. |
15.06.23 |
nachmittags |
Schulfest |
Genaue Informationen werden frühzeitig bekannt gegeben! |
21.06.23 |
Unterrichtsende nach der 3. Schulstunde |
Zeugnisausgabe Ferienbeginn |
Die Schulbusse kommen nach der 4. Schulstunde, eine genaue Uhrzeit wird durch die Busbetriebe nicht bekannt gegeben, da auch die Marsberger Schulen angefahren werden müssen. |
22.06.-04.08.23 |
Sommerferien |
|
Klasse |
Aktion/ Außerschulische Lernorte
|
1a/1b |
Vorlesewettbewerb innerhalb der Jahrgangsstufe |
Baumpflanzaktion im Schulwald mit dem Förster Herr Grothe |
|
Besuch der Firma Schütte Landtechnik |
|
Was lebt im Boden? Aktionstag |
|
Zahngesundheit mit Frau Pohle |
|
Klasse 2000 mit Frau Huxoll |
|
Besuch der Vogelauffangstation in Essentho (Kosten ca. 4,-€ für den Bus) |
|
2a |
Vorlesewettbewerb innerhalb der Jahrgangsstufe |
Kräuterführung und Besuch im Schulwald |
|
Besuch auf dem Bauernhof |
|
Rund um die Biene |
|
Zahngesundheit mit Frau Pohle |
|
Klasse 2000 mit Frau Huxoll |
|
Methodentag zur Schreibschrift |
|
Lesenacht |
|
3a/3b |
Vorlesewettbewerb innerhalb der Jahrgangsstufe |
Besuch bei der Feuerwehr |
|
Vorstellung des Naturparks Diemelsee durch Herrn Wrede (Naturpark Diemelsee) |
|
„Gewässererforschung“ Aktionstag |
|
Obermarsberg erkunden (Heimatmuseum, Rundgang) (KOSTEN: ca. 5,-€) |
|
Zahngesundheit mit Frau Pohle |
|
Klasse 2000 mit Frau Huxoll |
|
Eine Nacht auf dem Zeltplatz am Diemelsee mit Biberführung und Fledermaussafari (Kosten: ca. 10,-€) |
|
4a/4b |
Vorlesewettbewerb innerhalb der Jahrgangsstufe |
Fahrradausbildung und -führerschein |
|
Waldjugendspiele am 09.09.22 |
|
Besuch des Kilianstollens (KOSTEN: ca. 5,-€) |
|
Besuch der Hebamme |
|
Zahngesundheit mit Frau Pohle |
|
Klasse 2000 mit Frau Huxoll |
|
Klassenfahrt (2 Übernachtungen) vom 19.-21.09.22 |